Divers
Divers
Divers
Zeugenberge sind ein Fenster in die geologische Vergangenheit: Durch Erosion ist ein Einzelberg vom Gesteinsverband, zu dem er ursprünglich gehörte, isoliert worden. Solche Zeugenberge sind in Schichtstufenlandschaften zu beobachten. Eine solche Landschaften besteht aus abwechselnd gelagerten Schichtpaketen aus verwitterungs- und erosionsresistenten („harten“) und deutlich weniger verwitterungs- und erosionsresistenten („weichen“) Gesteinen. Die resistenten Gesteine, auch Stufenbildner genannt, bilden steile Stufen, die darunter liegenden weniger resistenten Gesteine (Sockelbildner) bilden flachwellige Landschaften vor den Stufen. In Zeugenbergen schützt die flache, aber steilwandige Kappe aus dem Stufenbildner die weniger resistenten Gesteine der Sockelbildner vor Erosion. Ein Zeugenberg bezeugt, dass die Schicht des Stufenbildners ursprünglich über die heutige Schichtstufe hinaus vorhanden war. Zwei kleine Zeugenberge sind vor der südlichen Schichtstufe des Luxemburger Sandsteins in der Nähe des Ortes Bech erhalten.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per: T. +352 72 04 57-1 | F. +352 72 75 24 | E. info@mullerthal.lu
unsere partner
Tourismusverband Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz
B.P. 152
L-6402 Echternach
Großherzogtum Luxemburg
T. +352 72 04 57-1
F. +352 72 75 24
E. info@mullerthal.lu
Tourismusverband Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz
B.P. 152
L-6402 Echternach
Großherzogtum Luxemburg
T. +352 72 04 57-1
F. +352 72 75 24
E. info@mullerthal.lu
© 2023 Office Régional du Tourisme Région Mullerthal
Conception & design e-connect, powered by Quilium
Tourismusverband Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz
B.P. 152
L-6402 Echternach
Großherzogtum Luxemburg
T. +352 72 04 57-1
F. +352 72 75 24
E. info@mullerthal.lu
Tourismusverband Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz
B.P. 152
L-6402 Echternach
Großherzogtum Luxemburg
T. +352 72 04 57-1
F. +352 72 75 24
E. info@mullerthal.lu