Divers
Divers
Divers
Die eindrucksvolle Willibrordusbasilika gilt als das bedeutendste religiöse Denkmal des Landes. Im 11. Jahrhundert errichtet, wurde sie nach schweren Zerstörungen im 2. Weltkrieg im ursprünglichen romanischen Stil wiederaufgebaut. Die Krypta enthält Freskomalereien aus dem 11. Jahrhundert und beherbergt das Grabmonument des Heiligen. Eine Willibrordus-Quelle zieht viele Pilger an, welche sich Heilung von ihren Krankheiten (u.a. Ekzeme) erwünschen. Inmitten der Stadt liegt die alte Pfarrkirche St. Peter- und-Paul.
Von 01/04 Bis 31/12
Montag |
08:00 - 18:00 |
- |
Dienstag |
08:00 - 18:00 |
- |
Mittwoch |
08:00 - 18:00 |
- |
Donnerstag |
08:00 - 18:00 |
- |
Freitag |
08:00 - 18:00 |
- |
Samstag |
08:00 - 18:00 |
- |
Sonntag |
- |
13:00 - 18:00 |
Feiertag |
- |
13:00 - 18:00 |
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per: T. +352 72 04 57-1 | F. +352 72 75 24 | E. info@mullerthal.lu
unsere partner
Tourismusverband Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz
B.P. 152
L-6402 Echternach
Großherzogtum Luxemburg
T. +352 72 04 57-1
F. +352 72 75 24
E. info@mullerthal.lu
Tourismusverband Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz
B.P. 152
L-6402 Echternach
Großherzogtum Luxemburg
T. +352 72 04 57-1
F. +352 72 75 24
E. info@mullerthal.lu
© 2023 Office Régional du Tourisme Région Mullerthal
Conception & design e-connect, powered by Quilium
Tourismusverband Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz
B.P. 152
L-6402 Echternach
Großherzogtum Luxemburg
T. +352 72 04 57-1
F. +352 72 75 24
E. info@mullerthal.lu
Tourismusverband Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz
B.P. 152
L-6402 Echternach
Großherzogtum Luxemburg
T. +352 72 04 57-1
F. +352 72 75 24
E. info@mullerthal.lu