Divers
Divers
Divers
Jedes Jahr am Pfingstdienstag versammeln sich Pilger und Zuschauer aus dem In- und Ausland, um an diesem einzigartigen Kultphänomen teilzunehmen. Das Besondere an der Prozession ist, dass sie erlaubt, den ganzen Körper in das Gebet mit einzubeziehen: das Springen, begleitet von einer unaufhörlich wiederholten Polkamelodie, ist einmaliger Ausdruck der christlichen Freude. Etwa 12.000 - 14.000 Pilger sind es heute, die an dem Zug durch die Stadt bis zum Grabe des Heiligen teilnehmen, darunter etwa 8.000 - 9.000 Springer.
Die Echternacher Springprozession wurde am 16. November 2010 auf die Unesco-Liste der immateriellen Kulturgüter der Menschheit aufgenommen. Dank dieses Beschlusses ist der Bestand dieser jahrhundertealten Tradition durch die Satzung der Unesco-Konvention, welche einstimmig von der Luxemburger Abgeordnetenkammer angenommen worden war, gesichert. Die Aufnahme auf die Unesco-Liste ist eine Ehre, aber auch eine Verpflichtung, die Eigenart dieses Ausdrucks unserer kulturellen Identität zu wahren. Im Bereich der Willibrordusbasilika wurde eine Informations- und Dokumentationsstätte eingerichtet. Sie soll Besuchern und Pilgern die wichtigsten Angaben zur Basilika, zur Verehrung des Heiligen und zur Springprozession vermitteln.
Fotos: © Peuky Barone-Wagener
Parvis de la Basilique | L-6486 Echternach
Tel. +352 72 02 30 | Fax. +352 72 02 30
E-mail :
„Ein kleines Naturwunder in Mitteleuropa“
„Gigantische Ausblicke, geheimnisvolle Wälder, bizarre Felsen“
„Sensationell schöne Wanderung“ Diese abwechslungsreiche Wanderung muss man machen. Imposante Felsen, tiefe Schluchten und ein grandisoses Naturerlebnis“
Tourismusverband Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz
B.P. 152
L-6402 Echternach
Großherzogtum Luxemburg
T. +352 72 04 57-1
F. +352 72 75 24
E.
Tourismusverband Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz
B.P. 152
L-6402 Echternach
Großherzogtum Luxemburg
T. +352 72 04 57-1
F. +352 72 75 24
E.
© 2021 Office Régional du Tourisme Région Mullerthal
Conception & design e-connect, powered by Quilium
Tourismusverband Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz
B.P. 152
L-6402 Echternach
Großherzogtum Luxemburg
T. +352 72 04 57-1
F. +352 72 75 24
E.
Tourismusverband Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz
B.P. 152
L-6402 Echternach
Großherzogtum Luxemburg
T. +352 72 04 57-1
F. +352 72 75 24
E.
Diese Webseite verwendet Cookies zum Zwecke der Optimierung des Angebots und der Personalisierung von Inhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. ICH STIMME ZU Weitere Infos