ENFANCE
Nach der gezeichneten Welt von Jean-Jacques Sempé. Für Kinder ab 6 Jahren.
Für Kinder ab 6 Jahren
In ihrem Werk „ENFANCE“ lädt die Compagnie Zig Zag Création das Publikum zu einer unvergesslichen Reise in die Welt der Kindheit ein. In einer wortlosen Symbiose zwischen Tanz und Akrobatik entfalten vier Zirkuskünstler:innen, Schauspieler:innen und Tänzer:innen eine magische Geschichte voller Emotionen, die durch eine meisterhafte Kombination zum Leben erweckt wird. Inspiriert von einer Auswahl ausdruckstarker Zeichnungen des berühmten Illustrators Jean-Jacques Sempé (1932–2022) entwickelt die Companie Zig Zag eine Reihe von bewegten Körpergeschichten.
Als einer der bekanntesten französischen Zeichner illustrierte Sempé bereits im Alter von 12 und veröffentliche seine ersten Werke 1950. Seine Arbeiten erschienen in „Paris Match“, „L’Express“ oder „Le Nouvel Observateur“. International bekannt wurde Sempé durch seine Arbeit der „Petit Nicolas“-Reihe, die in über 30 Ländern bekannt ist. Immer wieder taucht in seinen Werken das Thema Kindheit auf – mit Wärme, Ironie und einer unverkennbaren Leichtigkeit.
Genau diese Simplizität greift der Regisseur Philippe Cauveau auf und lässt dabei die körperlichen Erzählungen mit dem lebendigen Hintergrund verschmelzen, um ein eindrucksvolles Bühnenbild zu erschaffen. Mit einer Mischung aus Energie, Dynamik und einer Prise kindlicher Verspieltheit wagen die vier Künstler in ihrer Performance einen Blick zurück in die kindliche Welt der Entdeckungen und Freunden. Sie wirbeln, tanzen, springen und lachen, und schaffen so ein einzigartiges Universum, das die Freude, das Staunen und die Freiheit der Kindheit widerspiegelt.
Diese außergewöhnliche Produktion verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Zuschauer: innen aller Altersgruppen und wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
Besetzung:
Autor und Regie: Philippe Chauveau
Produktion und künstlerische Zusammenarbeit: Mary Amat
.
Zeichnungen: Jean-Jacques Sempé
.
Darsteller: Léa Béchu, Florent Chevalier, Benjamin Dumetier, Mathilde Martinez
Animationen, Konzeption und audiovisuelle Umsetzung: Matthieu Dehoux
Technische Regie: Matthieu Dehoux
Bühnenbau: Bernard Fournier
Choreografische Hilfe: Christophe Garcia
Koproduktion: THV, scène conventionnée Art, Enfance, Jeunesse à Saint-Barthélemy-d’Anjou ; Théâtre Quartier Libre à Ancenis-Saint-Géréon ; Ville de Ligné - Espace culturel le Préambule.
Mit der Unterstützung des Staates Direction régionale des affaires culturelles (D.R.A.C.) des Pays de la Loire, de la Région Pays de la Loire, du département de Maine-et-Loire, de la ville d’Angers, de l’Adami, de la COMPA-Festival Ce soir je sors mes parents dans le cadre de résidence, de la Communauté de communes Anjou, Loir et Sarthe, de l’Esacto'Lido dans le cadre du dispositif d’accompagnement à l’insertion, avec la participation artistique du Jeune Théâtre National (JTN) et avec le soutien du Jeune Cirque National - Centre National des Arts du Cirque (CNAC) de Châlons-en-Champagne, de la fondation Berger-Levrault et Bleu Fôret.
Für Besucher:innen, die den Workshop zusätzlich zur Aufführung von ENFANCE am 04.10.2025 besuchen möchten, wird ein Kombo-Ticket angeboten.
Kombo-Tickets ENFANCE + Workshop in das wortlose Theaterspiel
Kombo-Tickets ENFANCE + Workshop in die Aquarellmalerei
Kombo-Ticket Standard: 20€
Kombo-Ticket Ermäßigt: 12€
Dauer: 60 Min. ohne Pause
Ort: Atrium