The Golden Voices of Gospel
Hallelujah – The Power of Love
Passend zum Jahresbeginn sorgen „The Golden Voices of Gospel“ für ein musikalisches Erlebnis voller Energie, Seele und mitreißender Stimmen. Der international gefeierte Gospelschor, bekannt aus zahlreichen großen TV-Shows, begeistert seit Jahren Menschen weltweit – von kleinen Kirchen bis zu ganz großen Bühnen. .
Seit Jahrzehnten begeistern die Golden Voices mit ihrer einzigartigen Mischung aus Spirituals, traditionellem und modernem Gospel. Begleitet von einer hochkarätigen Rhythmusgruppe präsentieren die charismatischen Sängerinnen und Sänger eine Musik, die direkt unter die Haut geht – mal melancholisch, mal temperamentvoll, aber immer zutiefst bewegend. Und obwohl viele dieser Lieder weltbekannt sind, bleiben sie ihren Ursprüngen treu: Es sind authentische Kirchenlieder – so, wie sie in den „Black Churches“ der USA und Karibik seit Generationen gefeiert werden.
Mit großer Leidenschaft und Hingabe nimmt der Chor das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise durch ein Jahrhundert afroamerikanischer Musikgeschichte – von Klassikern wie „Oh When The Saints“, „Swing Low Sweet Chariot“ oder „Motherless Child“ bis hin zu modernen Gospelstücken wie „Joshua Fit The Battle Of Jericho“. Dabei ist das Publikum nicht nur Zuschauer, sondern wird aktiv Teil des Geschehens: Mitsingen, Mitklatschen, Mitfühlen sind ausdrücklich erwünscht!
„The Golden Voices of Gospel“ sind eine feste Größe der internationalen Gospelszene. Ihre beeindruckende Karriere umfasst Highlights wie die Zusammenarbeit mit Michael Jackson bei dessen legendärem „Earth Song“-Auftritt in „Wetten, dass…?“, Studioarbeiten mit Helene Fischer sowie eine gefeierte Teilnahme an der Welttournee 2023 von André Rieu und seinem Johann-Strauß-Orchester. Darüber hinaus kennt man sie aus zahllosen Samstagabendshows im deutschsprachigen Fernsehen – unter anderem bei Formaten von Florian Silbereisen.
Zur aktuellen Tour bringen „The Golden Voices of Gospel“ ein ganz besonderes Highlight mit: ihr neues Album „Hallelujah“. Es ist eine musikalische Begegnung zweier Welten – Gospel trifft auf deutschsprachigen Schlager, feierliche Klassiker treffen auf gefühlvolle Neuinterpretationen. Was zunächst ungewöhnlich klingen mag, ist in Wahrheit ganz im Geist der Gospelmusik gedacht: offen, wandelbar, emotional. Ob „Glory Glory Hallelujah“, „O Happy Day“ oder stimmungsvolle deutsche Balladen – das Album verbindet große Gefühle mit festlicher Stimmung und der unverkennbaren Klangkraft eines Ausnahmechors.
.
Dauer: 120 Min. mit Pause
Ort: Atrium