Das „Bildchen“ bei Berdorf wurde 1939 auf Initiative eines Pfarrers errichtet. In einer Felsnische steht eine Mater Dolorosa, die während des Krieges vielen Menschen Trost bot.

Die Errichtung des Bildchen ging auf die Initiative eines Pfarrers im Jahr 1939 zurück. Zur Verwirklichung der Bildchen wurden zwei Männer aus Berdorf damit beauftragt, einen Platz im Wald zu finden, wo man eine „Mater Dolorosa“ aufstellen könnte.

Man entschied sich für einen Platz nahe der alten „Bildcheslay“, was den Namen „bäim Bildchen“ erklärt. Daraufhin schlugen die zwei Männer in mühevoller Arbeit die Nische in den Felsen, in der heute die Mater Dolorosa steht. Während der Kriegsjahre suchten viele Berdorfer diesen Platz auf, um hier Trost und Stärkung zu finden. Bis in die 1990er Jahre pilgerte die Einwohnerschaft der Pfarrei Berdorf in einer Prozession dorthin.

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: Bäertreffer Bildchen - Berdorf
L-6551 Berdorf
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

Salzwaasserquell
Salzwaasserquell
Mehr erfahren
© ORT MPSL
Denkmal Steinheim
Das Denkmal steht vor der Kirche in Steinheim und steht für die Opfer des Zweiten Weltkriegs aus Steinheim.
Mehr erfahren
P&R Echternach Millenoacht oam Séi
P&R Parkplatz in der Nähe des Echternacher Sees.
Mehr erfahren
Picknickplatz Loschbur
Picknickplatz Loschbur
Mehr erfahren
© ORT MPSL
Trinkbrunnen Bech
Trinkbrunnen Bech
Mehr erfahren
© Gemeng Noumer
Gedenkstein Nommern
Das Denkmal wurde zur Erinnerung an die elf Kriegsopfer der Gemeinde Nommern errichtet.
Mehr erfahren
© Visit Luxembourg
Rundwanderwege
Lokaler Wanderweg - L3
Distanz: 11,71 km
Dauer: 3:25 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
© Visit Luxembourg
Rundwanderwege
Auto-Pédestre Wanderweg Berdorf
Distanz: 6,61 km
Dauer: 1:45 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
© ORT MPSL
Mariengedenkstätte „Beim Thérèsia“ – Osweiler
An der Straße von Echternach nach Osweiler steht bei „An der Zëmpelbaach“ ein Steindenkmal zu Ehren der Heiligen Maria Theresia, errichtet um 1930 von der Familie Schaminé-Weydert aus Dank für die Genesung ihres Sohnes.
Mehr erfahren