© ORT MPSL

Felsformation „Noumerleeën"

Wo? Rue Neuve, 7465 Nommern

Entdecken Sie auf kleinster Fläche ein Miniaturbild der Sandsteinregion der Kleinen Luxemburger Schweiz.

Die Noumerleeën sind ein Miniaturbild der gesamten Sandsteinregion der Kleinen Luxemburger Schweiz. Auf kleiner Fläche können hier nahezu alle geologisch interessanten Aspekte der Region entdeckt werden.

Es finden sich zahlreiche verschiedene Ablagerungsschichten und Verwitterungsspuren. Besonders ausgeprägt ist die Wabenverwitterung, die an Bienenwaben erinnert.

Neben engen Felsdurchlässen (lux. Schlëff) und Halbhöhlen können außerdem Spuren historischer Nutzung bestaunt werden. Auf einem Felsvorsprung befinden sich die sehr gut sichtbaren Reste der römischen Fliehburg Alebuerg und es gibt zahlreiche Spuren ehemaliger Meilerplätze, auf denen Holzkohle hergestellt wurde.

Die Felsenlandschaft der Noumerleeën sind Teil der nordwestlichen Schichtstufe des Luxemburger Sandsteins, der in der Zeit des Lias abgelagert und später wieder abgetragen wurde. Der Stufenhang erhöht sich steil über die hügelige Mergellandschaft.

Der Mergel hier ist eine Mischung aus Tonmineralen und Dolomit, der in der Zeit des Keupers vor 210 bis 230 Millionen Jahren entstanden ist.

Die Noumerleeën werden von der „Extra Tour A“ des Mullerthal Trails durchquert. Sie können außerdem über den lokalen Wanderweg Auto-Pédestre Nommern 1 mit 5,3 km Länge durchwandert werden. Der Start des Weges ist beim Camping Nommerlayen.

Wanderung: Auto-Pédestre Nommer 1 (5,3 km)
Nächstgelegene Bushaltestelle: Nommern, Weierwiss (1,6 km)

Kontakt

Adresse: Rock formation "Noumerleeën"
Rue Neuve
L-7465 Nommern
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© ORT MPSL
Felsformation „Alkummer"
Beeindruckende Dolomit-Felsschlucht auf dem lokalen Rundwanderweg R8 sowie dem Mullerthal Trail Route 1.
Mehr erfahren
© A. Schösser
Geolandschaft „Wanterbaach-Siweschlëff"
Erkunden Sie das beeindruckende Felslabyrinth inmitten von steilen Felsschluchten.
Mehr erfahren
Felsformation „Gefale Leeën"
Imposante Felsformation aus „umgefallenen“ Felsen.
Mehr erfahren
Schiessentümpel / Schéissendëmpel Wasserfall
Schiessentümpel / Schéissendëmpel Wasserfall
Mehr erfahren
© C. Bosseler
Kalktuffquelle - Kallektuffquell
Kalktuffquelle - Kallektuffquell
Mehr erfahren
Aussichtspunkt „Héikräiz“
Historisches Steinkreuz
Mehr erfahren
© ORT MPSL
Umlaufberg „Hëlt”
Umlaufberg „Hëlt”
Mehr erfahren
Felsformation „Perekop"
Die Spalte in diesem eindrucksvollen Felsriesen entlang der Hauptstraße zwischen Echternach und Berdorf kann man hinaufklettern und von oben die Aussicht genießen.
Mehr erfahren
© Pancake! Photographie
Felsformation "Wollefsschlucht"
Imposante Felsenschlucht mit bis zu 50 Meter in die Höhe ragende Felswände.
Mehr erfahren