Divers
Divers
Divers
Historisches Steinkreuz
Das Héikräiz – „Hohes Kreuz“, ein historisches Steinkreuz, steht erhöht in der Landschaft und bietet eine herrliche 360°-Rundsicht. Man steht hier auf dem Plateau des Luxemburger Sandsteins aus der Zeit des unteren Lias vor 199 bis 175 Millionen Jahren. Der Sandstein ist hier meist von ackerbaulich genutzten Mergeln und Kalken bedeckt. Die Ebene, auf die man hier blickt, ist der Rest einer Rumpffläche aus dem Tertiär. Die Bäche haben sich tief in die Fläche eingeschnitten und entspringen aus nur zeitweise wasserführenden Quellen, die mit Wasser aus den Kalkbänken der Mergel und Kalke gespeist werden. Auf den Feldern rund herum kann man die fossile Auster Grypaea arcuata finden, ein ehemaliger Meeresbewohner aus der Zeit, als das Mergelgestein noch der Boden eines Meeres war. Aufgrund ihrer Form wird die fossile Auster im Volksmund auch Teufelskralle genannt.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per: T. +352 72 04 57-1 | F. +352 72 75 24 | E. info@mullerthal.lu
unsere partner
Tourismusverband Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz
B.P. 152
L-6402 Echternach
Großherzogtum Luxemburg
T. +352 72 04 57-1
F. +352 72 75 24
E. info@mullerthal.lu
Tourismusverband Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz
B.P. 152
L-6402 Echternach
Großherzogtum Luxemburg
T. +352 72 04 57-1
F. +352 72 75 24
E. info@mullerthal.lu
© 2023 Office Régional du Tourisme Région Mullerthal
Conception & design e-connect, powered by Quilium
Tourismusverband Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz
B.P. 152
L-6402 Echternach
Großherzogtum Luxemburg
T. +352 72 04 57-1
F. +352 72 75 24
E. info@mullerthal.lu
Tourismusverband Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz
B.P. 152
L-6402 Echternach
Großherzogtum Luxemburg
T. +352 72 04 57-1
F. +352 72 75 24
E. info@mullerthal.lu