Divers
Divers
Divers
Das Gebiet entlang des Naturentdeckungspfads Wanterbaach-Siweschlëff in Berdorf gehört zu den imposantesten Landschaftsteilen im Luxemburger Sandstein. Eine mächtige Lage Sandstein liegt hier auf tonhaltigen Mergeln. Tief reichende senkrechte Klüfte zerteilen den Sandstein in hohe Türme. Am Rand des Plateaus haben sich einige dieser Sandsteintürme von den Felswänden gelöst und sind auf der glitschigen tonhaltigen Mergelschicht gerutscht oder verkippt, sodass schmale Felsdurchlässe (Schlëffe) entstanden. Siweschlëff bedeutet „sieben Schluchten“ und bezeichnet ein Felslabyrinth aus solchen Spalten: Zwischen den Felsentürmen gibt es sieben bis zu kaum 30 Zentimeter breite und bis zu 20 Meter tiefe Schlëffe. Ein Weg führt durch die engen und finsteren Spalten hindurch. In ihnen konnte sich ein spezielles kühl-feuchtes Mikroklima ausbilden, so dass hier die Moose und Farne gedeihen können, für die die Region bekannt ist.
Nach der Enge der Schluchten öffnet sich an der Oberkante des Plateaus der Blick über das Tal der Schwarzen Ernz. Auf den sandigen Böden der Plateaukante wachsen Kiefern, auf dem sandig-lehmigen Hangschutt unterhalb dagegen Buchen. Die flacheren unteren Hangabschnitte werden aus Mergel gebildet, einem Gemisch aus Tonmineralen und Kalkstein, und meist als Grünland genutzt. Dies zeigt, wie abhängig die Vegetation vom geologischen Untergrund ist.
An einem extra ausgewiesenen Teil der Felswände befindet sich das einzige Klettergebiet der Sandsteinlandschaft, das Mitgliedern von Klettervereinigungen vorbehalten ist.
Die Felsen können auf dem 4,2 km langen lokalen Rundwanderweg B2 erkundet werden. Der Weg ist zugleich Teil einer NaturWanderPark delux Tour und des Eifel-Ardennen-Pfads. Außerdem ist der Weg als Naturentdeckungspfad Wanterbaach-Siweschloeff ausgezeichnet.
Beim Maartbesch | L-6552 Berdorf
Tel. +352 72 04 57 1 | Fax. +352 72 75 24
E-mail :
„Ein kleines Naturwunder in Mitteleuropa“
„Gigantische Ausblicke, geheimnisvolle Wälder, bizarre Felsen“
„Sensationell schöne Wanderung“ Diese abwechslungsreiche Wanderung muss man machen. Imposante Felsen, tiefe Schluchten und ein grandisoses Naturerlebnis“
unsere partner
Tourismusverband Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz
B.P. 152
L-6402 Echternach
Großherzogtum Luxemburg
T. +352 72 04 57-1
F. +352 72 75 24
E.
Tourismusverband Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz
B.P. 152
L-6402 Echternach
Großherzogtum Luxemburg
T. +352 72 04 57-1
F. +352 72 75 24
E.
© 2022 Office Régional du Tourisme Région Mullerthal
Conception & design e-connect, powered by Quilium
Tourismusverband Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz
B.P. 152
L-6402 Echternach
Großherzogtum Luxemburg
T. +352 72 04 57-1
F. +352 72 75 24
E.
Tourismusverband Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz
B.P. 152
L-6402 Echternach
Großherzogtum Luxemburg
T. +352 72 04 57-1
F. +352 72 75 24
E.
Diese Webseite verwendet Cookies zum Zwecke der Optimierung des Angebots und der Personalisierung von Inhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. ICH STIMME ZU Weitere Infos