Cyprien Keiser | Showcase Kultur | lx
ECHTER'CLASSIC Festival
Im Rahmen des Focus Musique Classique lädt Kultur LX internationale Fachleute ein, vier herausragende Künstler:innen kennenzulernen, die von einer Fachjury ausgewählt wurden. Die Showcases und Konzerte bieten nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch Raum für Begegnung, Austausch und die Entwicklung neuer Kooperationen.
10.10 | 17h30 Arthur Stockel – Klarinette
10.10 | 18h15 Cyprien Keiser – Cello
11.10 | 16h00 Daphné Souvatzi & François Aria Quartet – Gesang
11.10 | 16h45 Mattis Grisó – Cello (Grand Prix Anne et Françoise Groben 2024)
Der in Luxemburg geborene Cyprien Keiser begann im Alter von vier Jahren mit dem Cellostudium. Er setzte seine Studien am Pariser Konservatorium fort, wo er unter der Leitung von Jérôme Pernoo einen Masterabschluss erwarb. Ein Aufbaustudium absolvierte er an der Menuhin Academy in der Schweiz bei den Professoren Clemens Hagen und Lionel Cottet. Er nahm an Meisterkursen mit renommierten Cellisten wie Frans Helmerson, Daniel Müller-Schott und Gary Hoffman teil, u. a. bei den Meisterkursen der Kronberg Academy und den Rencontres Musicales de Gstaad.
2017 gab Cyprien sein Debüt mit dem Orchestre Philharmonique du Luxembourg und trat seitdem in renommierten Konzertsälen wie der Victoria Hall, der Salle Cortex, dem KKL, der Philharmonie du Luxembourg und dem Stadtcasino Basel auf. Außerdem wurde er zu Festivals wie dem Festival de Bellerive, dem Festival Pablo Casals, dem Festival Ravel und dem Festival de Schiermonnikoog eingeladen.
Cyprien gewann mehrere erste Preise bei internationalen Wettbewerben, darunter der Léopold-Bellan-Wettbewerb, der Liezener Wettbewerb und der Tiziano Rossetti-Wettbewerb. Im Jahr 2024 gewann er den ersten Preis beim Concours Triomphe de l’Art in Brüssel.
Als leidenschaftlicher Kammermusiker war Cyprien Mitglied des Cervin Quartetts, mit dem er das Halbfinale des Carl-Nielsen-Wettbewerbs erreichte und 2023 die ersten Preise beim Fanny-Mendelssohn-Wettbewerb und beim Lugano-Wettbewerb gewann. Er teilt die Bühne mit renommierten Musiker:innenn wie Renaud Capuçon, Clemens Hagen, Guillaume Chilemme, Gérard Caussé, Lionel Cottet, Claire Désert, David Grimal, Diemut Poppen, David Castro-Balbi und François Salque.
Seine Interpretationen werden von Fachpublikationen gelobt, darunter The Violin Channel., The Strad, ConcertClassic. und das Pizzicato Magazine. Cyprien Keiser spielt auf einem Giovanni Cavani Cello, eine Leihgabe der Maggini-Stiftung.
Dauer: 30 Min. ohne Pause
Ort: Salle des Glaces, Lycée Classique d'Echternach
Festival Packages HIER
In Zusammenarbeit mit: Kultur | lx