Absturz eines Jagdbombers in Schoos
Im Februar 1945 stürzte ein Flugzeug des Typs Republic P- 47 Thunderbolt in der Nähe von Schoos ab.
Im Februar 1945 starteten zwölf amerikanische Jagdbomber vom Typ P-47 von Flugfeld X35 nahe Metz. Jedes Flugzeug war mit zwei 500-Pfund-Bomben beladen, die sie über ihrem Ziel, den Eisenbahnanlagen zwischen den Eifeldörfern Sankt Thomas und Densborn abwarfen. „Der Angriff verlief ohne Zwischenfälle und das gesamte Squadron setzte den Kurs zurück zur Basis“, sagt der Berufssoldat. Auf dem Rückweg muss es dann passiert sein: Am 16. Februar des Jahres 1945 stürzte ein Flugzeug des Typs Republic P- 47 Thunderbolt in der Nähe von Schoos ab. Der Name des Piloten war Donald H. Huff.
Der Grund des Absturzes wird wohl nie aufgeklärt. Eine Gedenktafel im Ollergronn bei Schoos dafür, dass das, was dort im Februar 1945 passierte, nie in Vergessenheit gerät. Auf der Tafel ist die Geschichte kurz umrissen.