©Pancake! Photographie

Abteimuseum Echternach

Wo? 11, Parvis de la Basilique, L-6486 Echternach

gratis
mit demLuxembourgPass

Tauchen Sie ein in die Geschichte Echternachs und entdecken Sie die Werke des ehemaligen Skriptoriums der Abtei, das Leben des heiligen Willibrord sowie archäologische Überreste.

Europaweit bekannte, wunderschöne und aufwändig gestaltete Handschriften wurden im Mittelalter in der Abtei in Echternach von den Mönchen produziert. Davon zeugt noch heute das Museum, das in den gewölbten Kellerräumen des Abteipalastes von 1727 untergebracht ist. Hier sind hochwertige Faksimiles von Handschriften wie dem Codex Aureus Epternacensis ausgestellt, die im Echternacher Skriptorium hergestellt wurden. Das Abteimuseum bietet zudem einen Überblick über Leben und Werk Willibrords. Er hatte die Abtei im Jahr 698 gegründet; seine Gebeine liegen in der Krypta der Basilika. Auf Willibrord geht auch die Springprozession zurück, die zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Das Abteimuseum verfügt über 10 Audioguides in den Sprachen Deutsch, Französisch, Niederländisch und Englisch, die den Besuchern gratis zur Verfügung gestellt werden. Der Besucher muss lediglich als Garantie seinen Personalausweis hinterlegen.

Nächstgelegene Bushaltestelle: Echternach, Lycée (500 m)
Nächstgelegener Parkplatz: Parkplatz A Kack (500 m)


Praktische Informationen

  • Indoor

LuxembourgPass

  • Gratis Besuch des Abteimuseums mit der LuxembourgPass

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Sonntag09.11.2025 : 10:00 - 12:00 , 14:00 - 17:00
Montag10.11.2025 : 10:00 - 12:00 , 14:00 - 17:00
Dienstag11.11.2025 : 10:00 - 12:00 , 14:00 - 17:00
Mittwoch12.11.2025 : 10:00 - 12:00 , 14:00 - 17:00
Donnerstag13.11.2025 : 10:00 - 12:00 , 14:00 - 17:00
Freitag14.11.2025 : 10:00 - 12:00 , 14:00 - 17:00
Samstag15.11.2025 : 10:00 - 12:00 , 14:00 - 17:00

Während der Winterzeit:
geöffnet auf Anfrage

Abteimuseum Echternach

gratis
mit demLuxembourgPass

Preise

Erwachsene

Alter von: 22
Standard-Preis 3,00€

Gruppen

Alter von: 22
Personenanzahl (min.): 10
Standard-Preis 1,50€

Senioren

Alter von: 60
Standard-Preis 1,50€

Ihre Vorteile


  • Ermäßigungen von bis zu -30%
  • Kostenloser oder reduzierten Eintritt zu mehr als 80 Attraktionen

Kontakt

Adresse: Museum of the Abbey Echternach
11, Parvis de la Basilique
L-6486 Echternach
Auf Karte anzeigen

Weitere Angebote

©Pancake! Photographie
Abteimuseum Echternach

Die Abtei Echternach wurde 698 vom heiligen Willibrord gegründet und 1797 wieder aufgelöst. Ein Teil des gewölbten…

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

©MNHA
Gallo-römische Villa von Echternach
Didaktisches Museum über das Leben der Römer
Mehr erfahren
©Fred Schaaf
Halifax Memorial “Marscherwald”
Im August 1943 wurde ein britischer Halifax MKII-Bomber mit sieben Soldaten an Bord während einem Routineflug von einem deutschen Nachtjäger beschossen.
Mehr erfahren
©Sophie Margue
gratis
mit demLuxembourgPass
Aquatower Berdorf
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Trinkwassers in Region Müllerthal.
Mehr erfahren
©INPA
Archäologische Ausgrabungen am Echternacher Marktplatz – Die Wiedergeburt der „Petite Marquise“
Im Herzen von Echternach, rund um die ehemalige „Petite Marquise“, legten Archäolog:innen bedeutende Funde frei, die aus dem 7. und 8. Jahrhundert stammen. Hier entsteht das Epternacum – ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und der legendäre Ursprung der Stadt greifbar bleibt.
Mehr erfahren
©Visit Luxembourg
Rundwanderwege
Lokaler Wanderweg - R9
Distanz: 8,91 km
Dauer: 2:20 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
©L. Schömer, Visit Luxembourg
Thematische Wege
Kulturrundweg „Via Epternacensis Echternach"
Distanz: 3,66 km
Dauer: 2:00 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren
Die Sankt Donatus Kirche in Larochette
Lassen Sie sich vom antiken Interieur sowie den beeindruckenden Statuen der Sankt Donatus Kirche in den Bann ziehen.
Mehr erfahren
Die Sankt Martin Kirche in Junglinster
Besuchen Sie die barocke Kirche und die Grabstätte der Herren von Linster.
Mehr erfahren
©Pancake! Photographie
gratis
mit demLuxembourgPass
Museum Tudor
„Musée Tudor“: Leidenschaft für Elektrizität
Mehr erfahren