© ORT MPSL
Bombe aus dem 2. Weltkrieg in Consdorf
Wo? CR137, L-6211 Consdorf
Das Denkmal besteht aus einer entschärften US-Bombe, die im Oktober 1944 von einem amerikanischen Flugzeug, einem B17F Flying Fortress Bomber, in den Feldern nahe Consdorf abgeworfen wurde.
Die Bombe hatte nicht rechtzeitig gezündet und der Pilot war bereits auf dem Rückweg von seiner Mission aus Deutschland.
Die Bombe wog 907 kg und enthielt 447 kg Tritonal. Die anderen Bomben, die der Pilot abwarf, verursachten 6 Meter tiefe Bombenkrater in den Feldern.
Im Oktober 1990 wurde diese Bombe ausgegraben und entschärft. Darauffolgend wurde sie im Jahr 1994 hier als Denkmal gemeinsam mit zwei Informationstafeln errichtet. (Text: Erinnerungsatlas.eu)