©Gaul’s Legacy Tours

Denkmal der US-Veteranen in Weilerbach

Wo? Route de Diekirch, L-6590 Weilerbach

Das US-Denkmal Weilerbach ist in erster Linie dem 10. US Infantry Regiment und dem 7. US -Engineer Combat Battalion gewidmet.

Beide Einheiten, 10. US Infantry Regiment und der 7. US -Engineer Combat Battalion, waren der 5. US Infantry 'Red Diamond' Division unterstellt.

Die Gedenkstätte wurde 1987 auf Initiative des Nationalen Militärhistorischen Museums in Diekirch errichtet. Anlass war eine Reisegruppe von US-Veteranen der beiden vorgenannten Einheiten unter der Leitung von Generalmajor a.D. William M. Breckinridge, die nach Luxemburg zurückkehrte.

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: Monument US-veterans
Route de Diekirch
L-6590 Weilerbach
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

Die Pfarrkirche von Berdorf
Finden Sie Ruhe und Besinnlichkeit im Sonntagsgottesdienst in der Pfarrkirche in Berdorf.
Mehr erfahren
©Pancake! Photographie
Geo-Expo
Ausstellung über die Entstehung der Landschaft des Mëllerdall und ihr einzigartiges Natur- und Kulturerbe.
Mehr erfahren
©ORT MPSL
Die St. Peter und Paul Kirche
Von einem Hügel aus blickt die Sankt Peter und Paul Kirche majestätisch auf das Stadtzentrum von Echternach hinab.
Mehr erfahren
©L. Schömer, Visit Luxembourg
Thematische Wege
Kulturrundweg „Via Epternacensis Echternach"
Distanz: 3,66 km
Dauer: 2:00 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren
©ORT MPSL
Alfred-Töpfer-Brücke
Alfred-Töpfer-Brücke
Mehr erfahren
Die Sankt Donatus Kirche in Larochette
Lassen Sie sich vom antiken Interieur sowie den beeindruckenden Statuen der Sankt Donatus Kirche in den Bann ziehen.
Mehr erfahren
©Visit Luxembourg
Thematische Wege
Kulturweg Rosport „Auf den Spuren der Tudors"
Distanz: 2,35 km
Dauer: 1:00 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren
Marktplatz mit „Denzelt" Echternach
Marktplatz mit „Denzelt" Echternach
Mehr erfahren
©INPA
Archäologische Ausgrabungen am Echternacher Marktplatz – Die Wiedergeburt der „Petite Marquise“
Im Herzen von Echternach, rund um die ehemalige „Petite Marquise“, legten Archäolog:innen bedeutende Funde frei, die aus dem 7. und 8. Jahrhundert stammen. Hier entsteht das Epternacum – ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und der legendäre Ursprung der Stadt greifbar bleibt.
Mehr erfahren