©MNHA

Gallo-römische Villa von Echternach

Wo? Palais Romains, L-6471 Echternach

Didaktisches Museum über das Leben der Römer

Die Römische Villa von Echternach war eine der größten römischen Villen nördlich der Alpen. Dieses luxuriöse Haus bot den Einwohnern seinerzeit ein beeindruckendes Niveau an Komfort. Im angrenzenden Museum wird das tägliche Leben in der römischen Villa mit lebensgroßen Figuren nachgestellt. Ein Film über die römische Kultur sowie ein nachgebauter römischer Garten mit mehr als 70 Pflanzen vervollständigen die Dokumentation. Genießen Sie nach dem Besuch einen Spaziergang rund um den Echternacher See.

Geführte Besichtigung auf Anfrage.

Nächstgelegene Bushaltestelle: Echternach, Nonnemillen (500m)
Nächstgelegener Parkplatz: Nonnemillen/Lac (400m)
 

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: Didactic Museum On The Life Of The Romans
Palais Romains
L-6471 Echternach
Auf Karte anzeigen
Argo App
©Argo

Argo Augmented Archeology App


  • Besichtigung bestehender oder ehemaliger antiker Stätten in Augmented Reality
  • Eine Reise durch die Zeit, bei der das antike und mittelalterliche Erbe der Region entdeckt wird

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

©Visit Luxembourg
Rundwanderwege
Lokaler Wanderweg - R9
Distanz: 8,91 km
Dauer: 2:20 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
©Fairtrade Lëtzebuerg
Textilmuseum & Fairtrade Lëtzebuerg Ausstellung
Die Geschichte der Textilindustrie und nachhaltige Mode
Mehr erfahren
©Tom Barnich, Visit Berdorf
Rundwanderwege
Lokaler Wanderweg - B17
Distanz: 6,14 km
Dauer: 1:40 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
Marktplatz mit „Denzelt" Echternach
Marktplatz mit „Denzelt" Echternach
Mehr erfahren
©Pancake! Photographie
Geo-Expo
Ausstellung über die Entstehung der Landschaft des Mëllerdall und ihr einzigartiges Natur- und Kulturerbe.
Mehr erfahren
Die Sankt Martin Kirche in Junglinster
Besuchen Sie die barocke Kirche und die Grabstätte der Herren von Linster.
Mehr erfahren
©ORT MPSL
Matchbox Museum
Matchbox Museum
Mehr erfahren
Die Pfarrkirche von Berdorf
Finden Sie Ruhe und Besinnlichkeit im Sonntagsgottesdienst in der Pfarrkirche in Berdorf.
Mehr erfahren
©CNRÀ
Der Loschburmann – der älteste Luxemburger
Im Felshang Loschbur bei Heffingen wurde das Skelett des „Loschburmann“ entdeckt – rund 8 000 Jahre alt und eines der ältesten Zeugnisse menschlicher Geschichte in Luxemburg.
Mehr erfahren