Marktplatz mit „Denzelt" Echternach

Wo? Place du Marché

Marktplatz mit „Denzelt" Echternach

Es ist der ehemalige Justizpalast, der teilweise in die zweite Hälfte des 14. Jh. zurückreicht und nach dem Brand von 1444 in seinen grossen Linien das heutige Aussehen erhielt. Der Denzelt, auch „Dingstuhl“ genannt (die Jahrgedinge wurden in der offenen Halle mit Spitzbögen abgehalten) ist also der Sitz des Gerichtes gewesen, in dem es auch eine Folterkammer und ein Gefängnis gab. An den grosszügigen Fensterrahmen stellt man den Uebergang der Gotik auf die Renaissance fest. Bei den Renovierungsarbeiten im Jahre 1898 wurden die Statuen neben der Gottesmutter, König Salomon und die die Kardinaltugenden darstellen in die Fasssade eingefügt. 1993 wurde das Denkmal erneut restauriert. Wir verlassen den Marktplatz über die rue de la Montagne, gehen vorbei an den Gedenksteinen zum 1300jährigen Bestehen der Stadt und steigen dann die Treppe zur Peter- und Paul-Kirche hinauf.


Kultur Infos

  • Geschichte

Kontakt

Adresse: Market square with "Denzelt" Echternach
Place du Marché
L-6460 Echternach
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Pancake! Photographie
Geo-Expo
Ausstellung über die Entstehung der Landschaft des Mëllerdall und ihr einzigartiges Natur- und Kulturerbe.
Mehr erfahren
© Tom Barnich, Visit Berdorf
Rundwanderwege
Lokaler Wanderweg - B17
Distanz: 6,14 km
Dauer: 1:40 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
© L. Schömer, Visit Luxembourg
Thematische Wege
Kulturrundweg „Via Epternacensis Echternach"
Distanz: 3,66 km
Dauer: 2:00 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren
© Heringer Mille
Touristcenter „Heringer Millen"
Touristcenter „Heringer Millen"
Mehr erfahren
Die Sankt Martin Kirche in Junglinster
Besuchen Sie die barocke Kirche und die Grabstätte der Herren von Linster.
Mehr erfahren
© Visit Luxembourg
Thematische Wege
Kulturweg Rosport „Auf den Spuren der Tudors"
Distanz: 2,35 km
Dauer: 1:00 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren
Die Sankt Donatus Kirche in Larochette
Lassen Sie sich vom antiken Interieur sowie den beeindruckenden Statuen der Sankt Donatus Kirche in den Bann ziehen.
Mehr erfahren
© ORT MPSL
Alfred-Töpfer-Brücke
Alfred-Töpfer-Brücke
Mehr erfahren
© 2020 Luxemburger Wort
Römische Villa Echternach
Die Römische Villa von Echternach war eine der größten römischen Villen nördlich der Alpen.
Mehr erfahren