"Roude Léiw" Felsen
Wo? Ponteschgronn, L-6250 Scheidgen
Bild mit der Inschrift „Mir wölle bleiwe wat mir sin“
An einem Felsen im « Ponteschgronn » findet man die Einkerbungen eines aufrechtstehenden Löwen, sowie er vom Luxemburger Wappen bekannt ist. Neben der Löwenfigur ist ein umgekehrtes Dreieck mit den Namen von 3 Einwohnern aus Scheidgen in den Felsen eingemeißelt, welche hiermit ihre Verbundenheit und Freundschaft zum Ausdruck bringen wollten, bevor sie vom Naziregime in die Wehrmacht zwangsrekrutiert wurden.
Der Ursprung der Eingravierungen im Felsen liegt in einer von den Einwohnern zu den 100 Jahrfeiern der Luxemburger Unabhängigkeit im Jahre 1939 in den Felsen eingemeißelter Huldigung:
Mir wölle bleiwe wat mir sin („Wir wollen bleiben, was wir sind“)
1839 – 1939