Wann? Freitag 19.09.202519:00 - 21:00 Uhr

Biodiversitätswanderung am Echternacher See

Wo? Lac Echternach, L-6479 ECHTERNACH

Biodiversitätswanderung am Echternacher See

  • Wann?.  19.September 2025 – 19:00 Uhr
  • Wo? Treffpunkt am Naturhaus
  • Anmeldung:naturhaous@echternach.lu
  • Dozentin: Zoologin Marie Kayser


Kommen Sie mit auf Entdeckungstour am Echternacher See! Lassen Sie sich von den Vögeln in den Abend zwitschern, bis die Wildtiere in der Dämmerung aus ihren Verstecken kommen. Mit Hilfe von Thermokameras können wir - mit etwas Glück - Reh, Wildschwein und Co ausfindig machen und beobachten. Entdecken Sie die Biodiversität am See in den Abendstunden.

Die ganze Familie ist herzlich willkommen!


.

Bitte melden Sie sich bis spätestens 16.September unter naturhaous@echternach.lu an.

© echo.lu
Die nächsten Termine
Freitag 19.09.202519:00 - 21:00 Uhr

Veranstaltungsort

Adresse: Echternach Naturhaus am See
Lac Echternach
L-6479 ECHTERNACH
Auf Karte anzeigen
© Julian Mährlein

Pascal Schumacher & Danae Dörken

Echter'Classic Festival
Mehr erfahren
© N.A. / Marlee Dos Reis

Paulo Gonzo

Echter'World Festival
Mehr erfahren
© Marlene Soares

Sinfonietta-Orchester École Régionale de Musique de la Ville d’Echternach, Ambitus Echternach, Basilikachouer Echternach

Echter'Classic Festival
Mehr erfahren
© Dietrich Dettmann

Achtsam morden

Kriminalkomödie nach dem Bestseller von Karsten Dusse
Mehr erfahren
© Constanze Zacharias, Hagen Wolf

Christian Zacharias & Leipziger Streichquartett

Echter'Classic Festival
Mehr erfahren
© Thierry Frentz

Ensemble Vocal du Luxembourg & Orchester L’arpa festante

Echter'Classic Festival
Mehr erfahren
© Mike Zenari

Echterlive

Echterlive
Mehr erfahren
© echo.lu

Stadtführung: Abteimuseum

Stadtführung
Mehr erfahren
© echo.lu

Stadtführung: Sauergeschichten

Stadtführung
Mehr erfahren


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.