Der Loschburmann – der älteste Luxemburger
Wo? L-7650 Heffingen
Im Felshang Loschbur bei Heffingen wurde das Skelett des „Loschburmann“ entdeckt – rund 8 000 Jahre alt und eines der ältesten Zeugnisse menschlicher Geschichte in Luxemburg.
Der „Loschburmann“ wurde in den 1930er-Jahren im Felshang Loschbur bei Heffingen im Tal der Schwarzen Ernz entdeckt. Das fast vollständig erhaltene Skelett stammt aus der Mittelsteinzeit (ca. 8 000 v. Chr.) und gilt als eines der bedeutendsten archäologischen Funde Luxemburgs. Der Loschburmann war ein Jäger und Sammler, der in der heutigen Region Mullerthal lebte. Seine Überreste geben wertvolle Einblicke in das Leben der Menschen während des Mesolithikums. Eine Rekonstruktion des „Loschburmanns“ ist im Nationalmuseum für Naturgeschichte (MNHN) in Luxemburg-Stadt zu sehen.