© ORT MPSL
Lourdes-Grotte Girsterklaus
Wo? 7, Girsterklaus, L-6559 Girsterklaus
Die Lourdes-Grotte in Girsterklaus wurde 1910 vom damaligen Klausner errichtet. Sie liegt unweit der Kapelle von Girsterklaus, dem ältesten Wallfahrtsort Luxemburgs.
In Girsterklaus, unweit der Kapelle, in der Nähe des Klausners Häuschen, befindet sich eine Lourdes-Grotte, die 1910 vom damaligen Klausner errichtet wurde.
Die Grotte wurde mit unbehauenen, gelben Sandsteinen gemauert, was den Eindruck einer Felswand mit Nischen erweckt. Unter einem bogenförmigen Eingang befindet sich ebenfalls ein aus Sandstein gemauerter Altar. Rechts vom Altar befindet sich eine kleinere, schmale Grotte mit einer Statue der Muttergottes von Lourdes. Die Statue soll aus der Zeit des Erbauens der Grotte stammen. Hinter dem Umzäunungsgitter steht ebenerdig die Statue der Heiligen Bernadette.
In der Nähe der Grotte befindet sich die Kapelle von Girsterklaus, welche im 14. Jh. auf noch älteren Fundamenten errichtet wurde. Die Kapelle ist der älteste Pilgerort im Großherzogtum. Die Wallfahrt führt zum Gnadenbild der Muttergottes von der Hieselterheck (Maria aus der Haselstaude), einer hölzernen Muttergottesfigur aus dem 13. Jahrhundert.