© Visit Luxembourg
Müllerthal Germany France

Lokaler Wanderweg - R9

Jagdsaison 2025/26 — Überprüfen Sie wo Jagden stattfinden

Beginn der Jagd-Saison Mitte Oktober. Bis Januar/Februar werden landesweit Jagden organisiert. Bitte überprüfen Sie im voraus wo Jagden stattfinden. Auf unserer Karte finden Sie alle relevanten Informationen. 

Klicken Sie auf die Karte im Header > Mehr > Services > Treibjagd

Startpunkt

Osweiler: Rue de l'école

Zielpunkt

Osweiler: Rue de l'école

Streckenlänge
8,91 km
Dauer
2:20 h
Schwierigkeit
mittel
  • Kondition
Höchster Punkt
390 Hm
Niedrigster Punkt
236 Hm
Aufstieg
161 Hm
Abstieg
161 Hm
Rundwanderwege Visit Luxembourg

Beschreibung

Aussichtsreich
Der Wanderweg führt Sie an vier Punkte in Osweiler und Umgebung, an denen die Erinnerung an den zweiten Weltkrieg wachgehalten wird.

Der lokale Wanderweg R9 wurde am 1. Mee 2014 in Osweiler eingeweiht. Anlass für das Anlegen des Weges waren 70 Jahre Befreiung von einem Großteil von Luxemburg, 70 Jahre Kriegshandlungen im Osten und im Norden von Luxemburg, 70 Jahre Evakuierung der Grenzortschaften und 70 Jahre Rundstedt-Offensive, vom 16. Dezember 1944 bis Februar 1945.

Im Herbst 1944 war Luxemburg fast vollständig von den Nazitruppen befreit. Als jedoch der Vormarsch der alliierten Streitkräfte am Westwall zum Stillstand kam, befand sich Osweiler plötzlich an vorderster Kriegsfront wieder. Der Wanderweg führt an vier Punkten in Osweiler und Umgebung vorbei, an denen die Erinnerung an den zweiten Weltkrieg wachgehalten wird: eine Plakette am Schulgebäude zu Ehren der amerikanischen Soldaten, die die Rundstedt Offensive im Raum Osweiler – Dickweiler abwehren konnten; das Memorial „um Schänkebierg“ für die amerikanischen Soldaten, die Osweiler am 13. September 1944 befreiten; ein Denkmal im Wald „Grussebësch“ für die Menschen, die aus den Ortschaften entlang der Kriegsfront 1944 evakuiert werden mussten und ein Erinnerungsrelief in der Kirche für die 10 Männer aus Osweiler, die im Krieg verstorben sind (verstorben im Kazett, gefallen an der Ostfront oder verstorben in russischer Kriegsgefangenschaft in Folge der Zwangsrekrutierung in die Wehrmacht).

Ähnliche Wandertouren

© Tom Barnich, Visit Berdorf
Rundwanderwege
Lokaler Wanderweg - B17
Distanz: 6,14 km
Dauer: 1:40 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
© Visit Luxembourg
Thematische Wege
Naturlehrpfad "Joffer Margot"
Distanz: 6,88 km
Dauer: 2:00 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
© Visit Luxembourg
Rundwanderwege
Lokaler Wanderweg - F2
Distanz: 8,21 km
Dauer: 2:30 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
© Visit Luxembourg
Thematische Wege
Rundwanderweg durch das Naturschutzgebiet Deiwelskopp
Distanz: 8,50 km
Dauer: 2:27 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
© Visit Luxembourg
Rundwanderwege
Lokaler Wanderweg - W1
Distanz: 6,81 km
Dauer: 1:47 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
© L. Schömer, Visit Luxembourg
Rundwanderwege
Auto-Pédestre Wanderweg Bollendorf-Pont
Distanz: 8,67 km
Dauer: 2:40 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
© Visit Luxembourg
Mullerthal Trail - Leading Quality Trails - Best of Europe
Mullerthal Trail ExtraTour C
Distanz: 9,34 km
Dauer: 2:45 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
© ORT MPSL, Visit Luxembourg
Rundwanderwege
Lokaler Wanderweg - R8
Distanz: 8,71 km
Dauer: 2:30 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
© Visit Luxembourg
Rundwanderwege
Lokaler Wanderweg - J19
Distanz: 6,86 km
Dauer: 1:52 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
outdooractive Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.