Während des Zweiten Weltkriegs versteckten sich junge Luxemburger in einem Felsen beim Siwebaach in Haller. Nach dem Krieg verwandelten sie ihren Bunker in eine Lourdes-Grotte, um Maria für ihren Schutz zu danken.

Das schwierige Leben der Luxemburger Bevölkerung im Zweiten Weltkrieg, die Verfolgung der Mitglieder von Widerstandsbewegungen und deren Verhaftung, die Einberufung von jungen Männern zur Wehrmacht und deren Entscheidung zur Desertation beim Heimaturlaub forderte die Suche nach Orten, wo sich die Verfolgten verstecken konnten.

So suchte man auch im Umfeld der Ortschaften Ermsdorf, Haller und Medernach nach sicheren Versteckmöglichkeiten. In Haller hatte man einen Felsen in gefunden, der sich in einem dichten, undurchdringlichen Fichtenwald, in der Nähe von mehreren Bauernhöfen befand. Zwischen dem 19. Mai und dem 10. September 1944 hatten sich luxemburgische Refraktäre in dem hohlen Felsen versteckt. Bald hielten sich bis zu 12 junge Männer im Bunker versteckt, so dass es langsam eng wurde und der Bunker ausgebaut werden musste. Die Erweiterung erfolgte meistens während der Nacht und man tat das Notwendige, um Lärm und Geräusche zu vermeiden und um weiter unentdeckt zu bleiben.

Nach dem Erlebnis eines schutzlosen Aufenthalts in einem Steinbruch, dem Wunsch, ihren Bunkeraufenthalt heil zu überleben und nach dem Krieg wieder glücklich nach Hause zurückkehren zu können, beschlossen die Männer, den Bunker am Kriegsende in eine Lourdes-Grotte zu verwandeln, um sich bei der Heiligen Maria für ihren Schutz zu bedanken. Mit der Befreiung Luxemburgs durch die Amerikaner verließen die jungen Männer den Bunker und kehrten nach Hause zurück. Ihr Versprechen lösten sie ein und kehrten in den Nachkriegsjahren zu ihrem Bunker zurück und halfen mit, die Grotte zu erbauen.

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: Lourdes-Grotte Siwebaach Haller
L-6370 Haller
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

Die Sankt Martin Kirche in Junglinster
Besuchen Sie die barocke Kirche und die Grabstätte der Herren von Linster.
Mehr erfahren
© Brasserie Beim Adelheid
Brasserie Beim Adelheid
Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise durch die luxemburgische Küche.
Mehr erfahren
© PANCAKE! Photographie, ORT MPSL
Mullerthal Grand Tour
Distanz: 74,07 km
Dauer: 1:10 h
Mehr erfahren
Consdorf
Consdorf
Mehr erfahren
© Restaurant Becher Gare
Restaurant Becher Gare
Restaurant Becher Gare
Mehr erfahren
© Th. Bichler
Abenteuer Spielplatz in der Nähe der Sauer
Der große Abenteuerspielplatz lädt mit seinen zahlreichen Spielgeräten und Wasserspielen zum Entdecken und Forschen ein.
Mehr erfahren
© Fromburgerhof Famille Weydert
Fromburgerhof Famille Weydert (52m2)
Garten / ParkWLAN
Restaurant Una Storia
Restaurant Una Storia
Mehr erfahren
© ORT MPSL
Eppeldorf
Eppeldorf
Mehr erfahren