UK Chinese Music Ensemble
Sound of the Silk and Bamboo
Das UK Chinese Music Ensemble, gegründet im Jahr 1998, ist ein führendes Ensemble klassisch ausgebildeter chinesischer Musiker:innen mit Sitz im Vereinigten Königreich. Ziel der Gruppe ist es, die Vielfalt chinesischer Musik einem internationalen Publikum zugänglich zu machen – durch Konzerte, Bildungsarbeit und interkulturelle Zusammenarbeit.
Das Ensemble tritt in verschiedenen Formationen auf, darunter das traditionelle „Sound of the Silk and Bamboo“ Ensemble, die innovative Gruppe „Silk Breeze“, die „London Yulan Qin Society“ sowie das preisgekrönte „Chinese Silk String“ Quartet. Mit über tausend Konzerten weltweit hat das Ensemble unter anderem die olympischen Fackellauf-Zeremonien 2008 und 2012 musikalisch begleitet. Zu den bisherigen Auftrittsorten zählen das British Museum, die World Music Expo (WOMEX, 2007 & 2023) sowie das World of Music, Arts and Dance Festival (WOMAD, 2020–2022).
.
Darüber hinaus kooperierte das Ensemble mit namhaften Künstlern und Institutionen wie Lang Lang, Tan Dun, Gabriel Prokofiev, dem London Symphony Orchestra und dem Royal Philharmonic Orchestra. Auch im Bereich Film- und Fernsehproduktionen hat sich das Ensemble einen Namen gemacht – mit Beiträgen zu „Wildes China“, „Mulan“, „Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings“ sowie der Kultserie „Doctor Who“. Von 2023 bis 2024 war das Ensemble zentraler Bestandteil mehrerer genreübergreifender Veranstaltungen im Rahmen des London International Chinese Music Festival.
.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Bildungsarbeit: Das UK Chinese Music Ensemble engagiert sich aktiv in britischen Schulen, Universitäten und chinesischen Gemeinden, um das Verständnis für traditionelle chinesische Musik und Kunst nachhaltig zu fördern.
Dauer: 1h15 Min. ohne Pause
Ort: Atrium